Zentrum für humangenetische Diagnostik und Beratung
Das Labor Genetica ist spezialisiert auf genetische Untersuchungen beim Menschen und verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der vorgeburtlichen Diagnostik, in der Analyse von seltenen Erbkrankheiten und in der Durchführung von Vaterschaftstests und anderen Abstammungsuntersuchungen. Das Labor ist akkreditiert nach der Norm ISO/IEC 17025. Die Dienstleistungen entsprechen den neuesten wissenschaftlichen Standards und den höchsten Qualitätsansprüchen. In der genetischen Beratungsstelle erhalten Sie kompetente Auskünfte zu genetischen Fragen und eine persönliche Begleitung bei Problemen im Zusammenhang mit genetischen Erkrankungen. Die Labor- und Beratungsräumlichkeiten sind im Zentrum von Zürich lokalisiert. Sie können mit privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreicht werden.
Genetica, eine Erfolgsgeschichte seit 30 Jahren
Die Genetica AG wurde 1985 von Prof. Dr. med. Werner Schmid, dem damaligen Direktor des Instituts für Medizinische Genetik an der Universität Zürich, zusammen mit einer Gruppe interessierter Ärzte ins Leben gerufen. Von Beginn an richtete sich der Fokus auf die Pränataldiagnostik. Mit gegen 100’000 Chromosomenanalysen an Amniozentesen und Chorionbiopsien weist das Labor Genetica eine für die Schweiz wohl einzigartige Erfahrung in diesem Diagnosegebiet auf.
Im Jahr 2000 wurde das Institut um eine Abteilung für Molekulargenetik erweitert. Die Diagnose monogener Erkrankungen wurde möglich. Gleichzeitig konnte der Weg für den Einsatz moderner Analysetechniken in der Pränataldiagnostik geebnet werden. So wird heute im Labor Genetica routinemässig bei allen Chorionbiopsien und Amniozentesen eine Analyse auf die häufigsten schweren Mikrodeletionssyndrome durchgeführt. Dabei kommt die Microarray-Technik zum Einsatz. Bei Bedarf wird eine exomweite Analytik mittels «Next-Generation-Sequencing» (NGS) angeboten.
Mit dem Aufkommen der nicht-invasiven Pränataluntersuchungen (NIPT) erfuhr die Pränataldiagnostik eine grundlegende Veränderung und Neuausrichtung. Im Jahre 2013 wurde der Panorama-Test in das Untersuchungsangebot der Genetica aufgenommen. Dieser Test unterscheidet sich im technischen Verfahren grundsätzlich von den übrigen NIPT-Tests. Unsere Erfahrungen damit sind sehr positiv, und die Ergebnisse erweisen sich als sehr zuverlässig.
Den Ärzten und Spitälern steht das Labor Genetica nicht nur mit modernster Diagnostik zur Verfügung, sondern ist mit der angeschlossenen genetischen Beratungsstelle auch offen für Anfragen und den direkten Kontakt mit den Patientinnen und Patienten.
Als Institut mit allen Dienstleistungen aus dem Gebiet der Humangenetik gilt das Labor Genetica als Ausbildungsstätte A für Kandidaten, die den Titel Laborleiter FAMH Medizinische Genetik und als Ausbildungsstätte B für Kandidaten, die den Facharzttitel FMH Medizinische Genetik erwerben möchten. Das Labor ist nach der Norm ISO/IEC 17025 akkreditiert.